KompIGA

Hochschulen

Geschäftsstelle Hochschule Reutlingen

Die Hochschule Reutlingen agiert als Geschäftsstelle, die sich auf die Entwicklung und Erforschung von neuen, zukunftsorientierten Arbeits- und Organisationsstrukturen konzentriert.


Teilvorhaben: Erforschung von innovativen Formen der Arbeitsorganisation und der Organisationsentwicklung im Sozial- und Gesundheitswesen und Entwicklung von Referenzansätzen.

Bayerisches Zentrum Pflege Digital, Hochschule Kempten

Das Bayerische Zentrum Pflege Digital, als Teil der Hochschule Kempten engagiert sich intensiv für die Erforschung und Umsetzung digitaler Innovationen im Bereich der Pflege.

 

Teilvorhaben: Entwicklung von Referenzansätzen zur Digitalisierung für innovative und gesunde Arbeit

Hochschule Neu-Ulm

Die Hochschule Neu-Ulm ist eine praxisorientierte Hochschule mit einem Fokus auf Wirtschaft, Gesundheitsmanagement und Technik.

 

Teilvorhaben: Entwicklung von Referenzansätzen zur technischen Arbeitsgestaltung, Erstellung von Prozessmodellen sowie Sicherstellung ethischer Anforderungen.

Hochschule Ravensburg-Weingarten

Die Hochschule Ravensburg-Weingarten zeichnet sich durch ihre angewandte Forschung und Nähe zur Praxis aus, insbesondere in den Bereichen Technik, Sozialwissenschaften und Gesundheit.

 

Teilvorhaben: Entwicklung von Referenzansätzen für die partizipative und nutzerorientierte Gestaltung innovativer und gesunder Arbeit.

Dieses Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Programm „Zukunft der Wertschöpfung – Forschung zu Produktion, Dienstleistung und Arbeit“ gefördert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei der Autorin / beim Autor.