Wie kann Arbeit im Sozial- und Gesundheitswesen so gestaltet werden, dass sie attraktiv, gesund und zukunftsfähig bleibt?
Angesichts von Fachkräftemangel und steigenden Anforderungen der Beschäftigten an die Arbeit diskutieren wir, wie Zusammenarbeit durch Selbstorganisation und Empowerment flexibler gestaltet werden kann.
Beim ersten Thementag des Kompetenzzentrums KompIGA für innovative und gesunde Arbeit im Sozial- und Gesundheitswesen lernen Sie Impulse, Erfahrungen und konkrete Werkzeuge kennen:
– praxisnahe Vorträge zur Flexibilisierung von Arbeit mit Fokus auf Selbstorganisation und Empowerment,
– Innovationsimpulse zu Experimentierräumen als innovative Möglichkeit, flexible Arbeit einzuführen,
– Workshops mit Good-Practice-Beispielen aus der Praxis und der Möglichkeit, Experimentierräume näher kennenzulernen sowie
– Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken.
Als Teilnehmende nehmen Sie Ideen, Methoden und Tools mit nach Hause, um Flexibilität in Arbeitszeitgestaltung, Teamorganisation und Führung zu fördern – und gleichzeitig Inspiration, wie sich Arbeit neu denken lässt.
Der Thementag richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Organisationsentwickler*innen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen sowie an alle, die neue Wege der Arbeitsgestaltung kennenlernen und mitgestalten möchten.
Hier geht es zur Anmeldung: https://forms.office.com/e/u41tv7vKJt